Eine gute Anlaufstelle im Landkreis Rottal-Inn:

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Kinder und junge Leute mit Sorgen oder in Lebenskrisen bekommen Rat, Hilfe und Unterstützung mit verschiedenen Beratungsangeboten online oder vor Ort. Auch bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung der Kinder, können sich Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptiveltern und zusammengesetzte Familien an uns wenden. Das alles kostenfrei, vertraulich und anonym.

Aktuelles aus der Beratungsstelle

Zurück Praktikumsplatz für das Wintersemester 2025/26 zu vergeben

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Rottal-Inn (mit den Standorten Eggenfelden, Pfarrkirchen und Simbach / Inn) bietet zum Wintersemester 2025/2026 einen Platz für ein

Praktikum (w/m/d) im Studiengang Soziale Arbeit

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Auch vom Studiengang "Angewandte Psychologie" sind Sie uns herzlich willkommen.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sie erhalten Einblick in:

    • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • therapeutische Kindergruppen und spieltherapeutische Methoden
    • erlebnispädagogische Aktionen, z.B. Schlauchbootfahrten, Bachbettwanderungen und vieles mehr
    • systemische Therapien
    • Trennungs- und Scheidungsberatungen, Mediationsgespräche
    • Diagnostik

Wir bieten Ihnen:

    • ein Team, das sich auf Sie freut und Sie von Anfang an unterstützt
    • die Teilnahme an Wortshops und Arbeitskreisen
    • die Möglichkeit eigene Ideen mit einzubringen
    • eine Praktikumsvergütung, die passt

Das sind wir:

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Rottal-Inn der KJF unterstützt Familien während der gesamten Entwicklung der Kinder von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter. Mit fundiertem Fachwissen und vielfältigen pädagogisch-therapeutischen Methoden und Angeboten begleiten die Berater*innen alle Familienmitglieder in ihrer Entwicklung, bei Konflikten und Krisen in der Familie, im sozialen Umfeld von KiTa, Schule und Berufsausbildung sowie bei Fragen zur Erziehung. Jugendliche werden auch alleine beraten. Wenn Sie gerne in einem Team lebendig und kreativ mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in verschiedenen Formen arbeiten wollen und Einblick in unsere Arbeit erhalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Dr. Joachim Weiß, Einrichtungsleiter
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Rottal-Inn
Telefon: 0 87 21 / 12 53 30


 


 

Leistungen für Eltern und ihre Kinder

Wir beraten Eltern bei Fragen zu den ganz Kleinen, bei Schulproblemen der Kinder, bei Veränderungen in der Familie oder aber, wenn Kinder Probleme im schulischen Bereich haben. Alternativ gibt es auch das Angebot einer kostenfreie Online-Beratung für Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptiveltern oder zusammengesetzte Familien.

Leistungen für Jugendliche

Jugendliche und junge Erwachsenen können sich selbstständig bei uns melden u. a. bei Stress in der Schule, bei familiären oder psychischen Problemen, bei Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen, bei Erfahrungen von Missbrauch und Gewalt, bei Substanzmissbrauch​​​​​​​, bei Stress in der Pubertät usw.
Wie cool… die Beratung gibt es auch digital.

Unsere Beratungsstelle

Unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Rottal-Inn in Eggenfelden mit Außenstellen in Pfarrkirchen und Simbach/Inn bietet Unterstützung bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können.

Sie steht Ratsuchenden aus dem Landkreis Rottal-Inn offen.

​​​​​​​Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.